Anwendungen mit NGI
Bisher wird das NGI nicht benötigt!
NGI ist das neue Next-Generation-Interface für Workshop-Net, welches die Vorteile der Schnittstelle weiter verbessert.
Das NGI muss unbedingt zusammen mit den NETMAN auf demselben Rechner installiert werden, wenn eine der links aufgelisteten Anwendungen bei Ihnen im Einsatz ist.
Aktuelle NGI Version
1.4.0 Build 135 vom 30.09.2024
PC-Hardware mit x64-Prozessor
- für Desktop Windows 8.1 – 11, oder
- Server 2012 R2 – 2022
- für Debian 9-11 basiertes Linux, oder
- für Ubuntu 16-22 basiertes Linux
- für Fedora 34 und neuer basiertes Linux, oder
- für RHEL 7-8 basiertes Linux, oder
- für CentOS 7 basiertes Linux, oder
- für OpenSUSE 15 basiertes Linux
Synology NAS mit x64-Prozessor
- für Synology NAS unter DSM 7 NAS, oder höher
Windows on ARM64-Prozessor
- für Windows on ARM64
Raspberry Pi 3/4/5 mit ARM-Prozessor
- für Raspian OS 9-12 32 bit
- für Raspian OS 11-12 64 bit
SSL-Zertifikat (falls verschlüsselte Übertragung erwünscht)
Bitte laden Sie dieses Stammzertifikat herunter, wenn Sie das automatisch installierte Zertifikat von Workshop-Net verwenden.
Kopieren Sie dieses Stammzertifikat auf jedes Zielsystem eines Werkstattausrüstungsgerätes, das sich mit NGI verbindet.
Kopieren Sie dieses Stammzertifikat auf jedem Zielsystem eines Produktivsystems, das sich mit NGI verbindet.
Öffnen Sie das dann das Zertifikat mit Doppelklick und klicken Sie auf „Installieren“.
Wählen Sie anschließend „Lokaler Computer“ und installieren es in „Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen“
Betriebsanleitung NGI
- in Deutsch für alle unterstützten Plattformen